Link zum 14. Lauf der Nordhessencup-Serie 2025 in Breuna
Link zum Zugspitz Ultratrail 2025
Ironman Austria 2025 in Klagenfurt
Der Ironman Austria ist eine seit 1998 jährlich stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz im österreichischen Klagenfurt in Kärnten.
Der Ironman Austria - Klagenfurt zählt zu den prestigeträchtigsten Triathlon-Events weltweit und zieht jährlich Athleten und Fans aus aller Welt an.
Die Teilnehmer starteten mit 3,8 km Schwimmen im glasklaren Wörthersee, gefolgt von 180 km Radfahren durch die atemberaubende Landschaft Kärntens. Den Abschluss bildeten 42,2 km Laufen, teils entlang des idyllischen Lendkanals, bevor die Athleten im Herzen von Klagenfurt durch den spektakulären Zielbogen liefen.
Die Veranstaltung begeisterte mit einer einzigartigen Atmosphäre, die von der Unterstützung der Zuschauer und der malerischen Kulisse lebt. Ein Highlight für Sportler und Fans gleichermaßen!
Das Veranstaltungsprogramm war vielfältig und begann schon am Donnerstag mit Sanftes Yoga vor dem Rennen bis zum IRONKIDS am Samstagnachmittag.
Am Sonntagmorgen, den 15.06.2025 um 6.30 Uhr starteten die Top-Athleten im Strandbad Klagenfurt. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden danach die mehr als 2.500 anderen Teilnehmer mit Rolling Start ins Wasser gelassen.
Es ging 1200 Meter hinaus in den Wörthersee, dann 500 Meter querab und 1100 Meter zurück zum Strand, der Rest der Schwimmstrecke musste im Lendkanal absolviert werden bis zur Wechselzone. Vom Wasser ging es direkt aufs Rad und unter dem Jubel zehntausender Fans 180 Kilometer durch die hügelige Landschaft mit steilen Anstiegen und belohnenden Abfahrten, die die atemberaubende Landschaft der Region zur Geltung brachten. Dabei ging es zwei Runden jeweils 90 Kilometer entlang des Wörthersees bis Velden herüber zum Faaker See und im Drautal zurück nach Klagenfurt.
Zum guten Schluss des Ironman Austria ging es auf die Laufstrecke.
Die Athlet: innen nahmen dann einen flachen Lauf durch die charmante Klagenfurter Innenstadt und entlang des Seeufers in Richtung Krumpendorf in Angriff. Diese Runde musste zweimal durchlaufen werden, bevor die Ziellinie bei der legendären Ziellinie-Party überquerten werden konnte.
Mit dabei ein Triathlet des TSV Heiligenrode: Marco Burghardt ging in Kärnten zum ersten Mal an den Start.
Schon früh am Morgen musste er aufstehen, denn um 7:12 Uhr erfolgte sein Schwimmstart.
Bild 1: Irgendwo in dem Getümmel ist Marco
Nach 1:11:32 Stunden entstieg er den Fluten als 663er. Nach gut 6 Minuten war der Wechsel zum Radeln vollzogen.
Bild 2: Am Anfang des Radkurses
Die zweite Radrunde war nur zwar 10 Minuten langsamer als die erste, dies war sicher auch den immer mehr steigenden Temperaturen geschuldet.
Bild 3: Aerodynamisch dem Ziel entgegen
Nach 5:33:47 Stunden stieg er vom Rad als 536er. Der Wechsel in die Laufschuhe klappte in 6 Minuten und die Marathonstrecke lag vor Marco.
Bild 4: In der ersten Runde am Wörthersee
Er ging die erste Hälfte flott an und erst die letzten Kilometer fielen ihm schwer, aber er war sich sicher, ich werde finishen.
Bild 5: Die Hälfte der Laufstrecke ist geschafft
Auf den zwei Laufrunden war er 3:50:01 Stunden unterwegs und das war Platz 340 in dieser Einzeldisziplin.
Um 19:58:40 Uhr überrannte er unter dem Jubel der vielen Zuschauer die Ziellinie nach 10:46:34 Stunden.
Bild 6: Zieleinlauf für Marco
Insgesamt wurde Marco 376er von 2.232 ins Ziel gekommenen. Und in seiner Altersklasse M40 - 45 belegte er Platz 54 von 245.
Als Lohn für die Strapazen folgte für Marco ein Erholungsurlaub!