Link zu Die LSG Kassel richtet den 4. Waldauer Wiesen Lauf im Jahr 2025 aus
Ahnataler Abendvolkslauf, der 10. Lauf der Nordhessencup-Serie 2025
Mit einer Rekordanmeldezahl von 720 Teilnehmern: innen fand am Freitag, den 23.05.2025 der 44. Ahnataler Abendvolkslauf statt. Der FTSV Heckershausen richtet seit 2019 den Lauf rund um die Stahlbergkampfbahn oberhalb des Ahnataler Ortsteils aus. Von dort ging es über verschiedene Runden durch die Felder südlich von Heckershausen. Bei einigen Regenschauern und einem Regenbogen fand der Lauf eigentlich unter guten Umständen statt, auch wenn es für die vielen Helfer bei Regen nicht ganz so angenehm war.
Den rührigen Ahnatalern gelang es auch in diesem Jahr die örtlichen Schulen zu aktivieren. Viele Schülerinnen und Schüler wurden ins Rennen geschickt und so war dieser Lauf der bisher größte der Nordhessencup – Serie in diesem Jahr.
Allein bei den Bambini Läufen waren fast 100 Kinder unterwegs und auf der 1.000 Meter Strecke rannten 287 Kinder und Jugendliche über die Strecke rund ums Stadion!
Bei so viel Trubel durften auch die Heiligenröder nicht fehlen:
Über 1.000 Meter rannte Lea Weingarten als Siegerin der W U10 in 4:26 Minuten ins Ziel. Paul Dedecke war der schnellste Jugendliche über die 1.000 Meter und siegte deshalb auch natürlich in der M U16 mit einer Zeit von 3:16 Minuten. Bruder Jan Dedecke kam in einem starken Feld mit einer Zeit von 4:06 Minuten als 5. der M U14 ins Ziel.
Beim 5 km Lauf rannte Isabell Kruppa auf den 3. Platz der Frauen in 24:10 Minuten, dicht gefolgt von Lovis Burger mit einer Zeit von 25:19 Minuten. Danach kam Katja Weingarten nach 27:30 Minuten ins Ziel. Susanne und Jörg Bettenhausen erreichten die Ziellinie nach 29:30 Minuten. Katja Holzapfel überrannte das Ziel nach 30:47 Minuten. Nadine und Frank Dedecke erreichten auch fast zeitgleich das Ziel. Frank war nach 34:27 Minuten im Ziel und hatte die Nase gegenüber Nadine um ein paar Sekunden vorn.
Drei Läufer waren beim 10 km Lauf, der am Südrand von Heckershausen vorbeiführte, dabei. Michael Fehr und war nach 50:09 Minuten im Ziel und wurde damit Dritter der M60. Andreas Völker rannte nach 59:07 Minuten ins Ziel und war damit eine Minute schneller wie im Vorjahr. Für Wolfgang Eger blieb die Uhr nach 62:21 Minuten stehen.
671 Teilnehmer: innen kamen ins Ziel, im Jahr 2024 waren es 675 Läufer: innen. Bemerkenswert: ca. 50 Angemeldete gingen nicht an den Start.
Der nächste Nordhessencuplauf findet am Sonntag, den 01.06.2025 in Kassel-Wehlheiden statt.
Und der übernächste Nordhessencuplauf ist unser eigener Lauf:
Der 43. Heiligenröder Abendlauf findet am Freitag, den 06.06.2025 statt.
Infos und Anmeldung findet man hier:
my.raceresult.com/325180
Die Möglichkeit der Nachmeldung bei der Veranstaltung entfällt. Das heißt, dass man sich bis zum 05.06.2025 um 23.59 Uhr über Raceresult für den Lauf anmelden muss.
Bild 1: Ein Teil der Heiligenröder in Heckershausen
13. Hölleberglauf, Lauf 5 im Reinhardswaldcup 2025
Am Sonntag, den 25. Mai fand der 5. Lauf des Reinhardswaldcup 2025 statt.
Beim 13. Hölleberglauf in Trendelburg - Langenthal wurden wieder Strecken rund um den Flugplatz "Hölleberg" für Läufer und Walker angeboten.
Der erste Start für die Bambini-Läufe fand um 10.00 Uhr statt, um 11.35 Uhr erfolgte der letzte Start für die Walker.
Die Laufstrecken führten von der Schützenhalle in das angrenzende Naturschutzgebiet „Hölleberg“. Auf der "Alten Deiseler Straße" bog man linker Hand in einen Feldweg ein, auf dem man den Flugplatz Hölleberg in südlicher Richtung passierte. Im Anschluss führte die Strecke in einem Halbkreis um das Flug-platzgelände und über einen leichten Anstieg zurück in den Ort. Hier angekommen, ging es linker Hand in den Kirschweg und von dort rechts in die Schützenstraße. Nach weiteren 400m hatte man den Zieleinlauf an der Schützenhalle erreicht.
Unter den 153 Teilnehmer: innen waren auch ein paar Heiligenröder mit dabei:
Lea Weingarten, Paul und Jan Dedecke gingen hier erfolgreich an den Start. Lea siegte über die 1.000 Meter Strecke in der W U10 in 4:22 Minuten und Paul war nach 3:38 Minuten im Ziel und siegte in der Altersklassen M U16, Jan wurde Zweiter in der M U14 mit einer Zeit von 3:55 Minuten.
Nadine und Frank Dedecke rannten gemeinsam auf der 5 km Strecke nach 38:38 Minuten ins Ziel.
Bild 1: Paul und Lea hoch dekoriert.